Ein 37-jähriger Opel-Fahrer aus Spenge befuhr gegen 18:10 Uhr die Engersche Straße in Richtung Innenstadt. Als er verkehrsbedingt vor dem Kreisverkehr an der Engersche Straße und Schäferstraße, auf Höhe der Tankstelle, anhalten musste, fuhr ein Motorrad-Fahrer auf den stehenden Opel Vivaro auf. Der Suzuki-Fahrer fuhr an dem PKW vorbei, hielt kurz an, um sich bei dem 37-Jährigen zu entschuldigten und setzte seine Fahrt fort. Bei dem kurzen Gespräch entstand bei Vivaro-Fahrer der Eindruck, dass der Krad-Fahrer angetrunken war.
Die hinzugerufenen Streifenbeamten konnten anhand der Videoaufzeichnungen der nahegelegenen Tankstelle das Kennzeichen des flüchtigen Motorrades ermitteln. Die Polizisten suchten nach der Unfallaufnahme, mit einem Sachschaden von 2400 Euro, die Halteranschrift auf. Die gesuchte Suzuki stand dort mit frischen Unfallspuren geparkt. Der Halter, ein 68-jähriger Bielefelder, gab schließlich zu, nach dem Unfall weitergefahren zu sein. Auch bei den Polizisten entstand der Eindruck der Alkoholisierung und ein durchgeführter Alkoholtest bestätige dies. Eine Ärztin entnahm dem 68-Jährigen im Krankenhaus eine Blutprobe und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0