Die Sicherheit im Straßenverkehr ist eine gemeinsame Aufgabe aller Verkehrsteilnehmenden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln - gegenseitige Rücksichtnahme, Aufmerksamkeit und das Einhalten der Verkehrsregeln sind die Grundlage für ein sicheres Miteinander.
Unfälle entstehen häufig durch Ablenkung, zu hohe Geschwindigkeit, Missachtung von Vorfahrtsregeln oder unzureichende Sichtbarkeit. Um Unfälle zu vermeiden sind präventive Maßnahmen im Vorfeld entscheiden, aber auch Verhaltensweisen im Moment der Teilnahme am Straßenverkehr entscheidend. Zu diesen gehören bspw. der verantwortungsvolle Umgang mit dem Smartphone, das Tragen von Helmen und Schutzkleidung sowie reflektierenden Elemente und funktionierende Beleuchtungseinrichtungen - insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen.
Auf dieser Seite wollen wir Ihnen rund um die Begriffe Ablenkung, Abstand, Ausrüstung, Handzeichen sowie Sichtbarkeit zeigen, wie Sie als Zweiradfahrende das Unfallrisiko reduzieren und durch einfache Maßnahmen die eigene Sicherheit erhöhen können.